Veranstaltungen

logo

JUG-Görlitz: GraalVM 22.3 Universal VM – Konzepte und Features

Vortrag der Java-User-Group zum Thema GraalVM 22.3 Universal VM – Konzepte und Features.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2023-06-28-graalvm_22_3/.


logo

logo

Chaostreff April 2023

Obermühle Görlitz, An der Obermühle 5, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Aufgrund der kommenden Feiertage verschieben wir den Chaostreff um eine Woche auf den 14. April 2023! Wie gewohnt, treffen wir uns 19 Uhr - dieses Mal soll es wieder einmal zur Obermühle gehen!

Obermühle Görlitz, An der Obermühle 5, 02826 Görlitz

https://www.obermuehle-goerlitz.de/

Du willst dabei sein? Dann trage dich bitte bis zum 9. April in folgende Umfrage ein: https://nuudel.digitalcourage.de/hNIsPPsXBYxD9WrM


logo

Chaostreff März 2023

Restaurant Destille, Nikolaistraße 6, 02826 Görlitz

Start: 19:15

Liebe Alle!

Wir treffen uns das nächste Mal am 10. März 2023 um 19:15 Uhr in der Destille, Nikolaistraße 6 in 02826 Görlitz!

Wenn du dabei sein möchtest, trage dich für die Reservierung bitte bis zum 6. März in folgende Umfrage ein:

https://nuudel.digitalcourage.de/K2bGEi4ccNlHKbJy

Viele Grüße Marlene vom Chaostreff


logo

JUG-Görlitz: Exception First – Stabilisiere deinen Code mit mehr Exceptions

Vortrag der Java-User-Group zum Thema Exception First – Stabilisiere deinen Code mit mehr Exceptions.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2023-02-22-exception_first/.


Chaostreff Februar 2023

Miódmaliny, Daszyńskiego 17, 59-900 Zgorzelec, Polen

Start: 19:00

Am kommenden Freitag, den 3. Februar 2023 ist wieder Chaostreff.

Wir wollen zum Miódmaliny gehen in Zgorzelec! Hier die Adresse: Daszyńskiego 17, 59-900 Zgorzelec, Polen

Bis dahin! Marlene


logo

JUG-Görlitz: Content Management neu gedacht mit Contentlab

Vortrag der Java-User-Group zum Thema Content Management neu gedacht mit Contentlab.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2023-01-25-contentlab/.


Chaostreff Januar 2023

Namaste India Görlitz, Dresdner Straße 4, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Frohes neues Jahr!

Der Einstieg in den Stammtisch verschiebt sich aufgrund Terminüberlappungen um eine Woche. Das heißt wir treffen uns am 13.01.2023 um 19 Uhr im Namaste India auf der Dresdener Str. 4, 02826 Görlitz

Wenn du dabei sein möchtest, trage dich bitte bis zum 08.01.2023 in folgendes nuudel ein:

https://nuudel.digitalcourage.de/SGN3oE3cWb9rqkiK

Viele Grüße Marlene vom Chaostreff


Chaostreff Dezember 2022

Ristorante DaVinci, Demianiplatz 54, 02826 Görlitz

Start: 19:30

Update: Wir treffen uns erst 19:30 Uhr!

Der nächste Chaostreff steht an! Termin ist der 02.12.2022 um 19:30 Uhr und wir treffen uns im Ristorante DaVinci, am Demianiplatz 54 in 02826 Görlitz.

Hier der Link zur Website des Restaurants: https://www.ristorante-davinci.com/

Bitte tragt euch bis 27.11.2022 in folgende Umfrage ein, damit ich einen Tisch reservieren kann: https://nuudel.digitalcourage.de/k9MbuaD5jLp5txde

Marlene


logo

logo

Linux Presentation Day

Rabryka Görlitz, Conrad-Schiedt-Str. 23, 02826 Görlitz

Start: 13:00

Linux ist einfach, OpenSource, kostenlos und bietet ziemlich sicher, was ihr auf eurem PC braucht.

Auf dem Linux Presentation Day erfahrt ihr, wie das Betriebssystem und sein OpenSource-Prinzip in der Praxis funktionieren, warum so viele digitale Anwendungen darauf setzen und wie ihr euch selbst Linux auf den Rechner holt – damit eure Computernutzung nicht nur sicherer sondern in vielen Punkten tatsächlich auch einfacher wird.

Außerdem könnt ihr Linux an bereitgestellten Computern selbst ausprobieren und darüber mit der lokalen Digital -Community rund um Linux, Open-Source und das Repair-Cafe ins Gespräch kommen.

*Der Linux Presentation Day findet seit einigen Jahren in ganz Deutschland statt, klassischerweise überall da, wo auch Linux-User-Groups aktiv sind. In Görlitz organisieren die Schnuppermesse die Digitale Oberlausitz in Zusammenarbeit mit dem Rabryka-Projekt "Mediennetzwerk Lausitz".

Schaut einfach vorbei. Bis zum Samstag!



logo

Hackathon 2022

Rabryka Görlitz, Conrad-Schiedt-Str. 23, 02826 Görlitz

Nachdem im letzten Herbst bereits sehr erfolgreich ein Hackathon in Görlitz stattfand, kommt am Wochenende vom 21. zum 23. Oktober die zweite Auflage.
Auch wenn "Hacken" oft mit dem böswilligen Eindringen in fremde Computernetzwerke in Verbindung gebracht wird, geht es beim Hacken um den kreativen Umgang mit Computern und Technologie, um sinnvolle Lösungen für bestehende Probleme zu finden. Bei einem Hackathon stellen Unternehmen konkrete Aufgaben (sogenannte "Challenges"), die von Teams an einem Wochenende bearbeitet werden sollen. Die Ergebnisse werden am Ende bewertet und die besten Beiträge noch vor Ort prämiert.
Idealerweise handelt es sich bei den Aufgaben um echte Herausforderungen, deren Lösung nicht nur für das Unternehmen einen Mehrwert darstellt, sondern auch darüber hinaus einen Nutzen erfüllt, beispielsweise im Hinblick auf Nachhaltigkeit oder Digitalisierung. Neben der Lösung der konkreten Aufgaben geht es aber vor allem um den Spaß am Basteln, den Austausch mit anderen Technologie-Interessierten und das Knüpfen von Kontakten. Im ersten Schritt suchen die Organisatoren vom Verein "Digitale Oberlausitz e. V." und dem Verein "Second Attempt e. V." nach Unternehmen, Vereinen oder andere Organisationen, die für den Hackathon eine oder mehrere Challenges ausschreiben möchten. Außerdem sind alle Interessierten zur Teilnahme eingeladen, unabhängig von Alter und Kenntnisstand.
Mehr Informationen zum Hackathon für Challenge-Geber und Teilnehmende finden sich unter https://hackathon.digitale-oberlausitz.eu.


logo


Chaostreff September 2022

La Galeria Italiana, Annengasse, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Am 2. September 2022, 19 Uhr ist wieder Chaostreff und wir wollen das neue Restaurant in der Annengasse ausprobieren. Das La Galeria Italiana befindet sich neben dem Kartoffelhaus.

Adresse: La Galeria Italiana Annengasse 02826 Görlitz

Damit das mit der Reservierung auch klar geht - hier nun die obligatorische "Bist du dabei?"-Umfrage:

https://nuudel.digitalcourage.de/K5KAAIcaGQGqgJiF

Bitte meldet euch bis zum 31.08. (Mittwoch) an.


Chaostreff August 2022

Espresso, Daszyńskiego 10, 59-900 Zgorzelec, Polen

Start: 19:00

Am 5. August 2022, 19 Uhr ist wieder Chaostreff und wir haben beim letzten Treffen überlegt, dass wir mal wieder nach Zgorzelec ins Espresso essen gehen sollten!

Adresse: Daszyńskiego 10 59-900 Zgorzelec Polen

Website und Speisekarte: http://espresso.zgorzelec.pl/de/home-2/

Damit das mit der Reservierung auch klar geht - hier nun die obligatorische "Bist du dabei?"-Umfrage:

https://nuudel.digitalcourage.de/l8NN1kH9Nbx1PITy

Bitte meldet euch bis zum 31.07. (Sonntag) an.



logo

logo

Linux Presentation Day

Rabryka Görlitz, Conrad-Schiedt-Str. 23, 02826 Görlitz

Start: 13:00

Linux ist sicher, transparent, einfach und auch etwas für Sie.

Das Betriebssystem steckt heute schon überall: im Router, im Smartphone, im Weltraum. Sein Open-Source-Gedanke erobert gerade die digitale Welt. Denn geteiltes Wissen ist flexibler und schneller als behütetes Wissen.

Auf dem Linux Presentation Day erfahren Sie, wie das Prinzip in der Praxis funktioniert und wie Sie sich Linux als sehr gute Alternative zu Windows auf den Rechner holen.

Programm:

13:00 – 13:30 Uhr Vortrag: Warum Linux, Warum Open-Source?

13:30 – 14:00 Uhr Vortrag: Was heißt Open-Source bzw. Freie Software?

14:00 – 15:00 Uhr Workshop: Linux installieren und Linux anschauen am Rechner

15:00 – 15:30 Uhr Pause, (Netzwerken und Ausprobieren)

15:30 – 16:00 Uhr Vortrag: Wie installiert man Software?

16:00 – 16:30 Uhr Vortrag: Community in Görlitz und Umgebung

16:30 – 17:30 Uhr Workshop: Freies Arbeiten mit Software-Alternativen

17:30 – 18:00 Uhr Vortrag: Entkomme mit der nextcloud den Datenkraken und habe Deine Daten unter Kontrolle.

Ganz im Sinne von Open-Source geht es darum, Wissen zu teilen und geteiltes Wissen zu nutzen. Natürlich kostenlos. Es organisieren das Bildungsprojekt Mediennetzwerk Lausitz (Medienkompetenz für Erwachsene) sowie der Verein Digitale Oberlausitz.

Kontakt:

markus.hacker@mediennetzwerk.la

+49 3581 329913-5




Chaostreff März 2022

Namaste India, Dresdener Straße 4, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Dieses Mal wollen wir uns wieder vor Ort treffen im neuen indischen Restaurant "Namste India".

Bitte beachtet die geltenden Hygieneauflagen.





Chaostreff November 2021

China-Thai-Restaurant, Promenadenstraße 99, 02728 Görlitz

Start: 19:00

Für diesen Stammtisch treffen wir uns auf wieder vor Ort! - Start ist wie immer 19:00 Uhr.

Ort: China-Thai-Restaurant, Promenadenstraße 99, 02728 Görlitz

Bitte beachtet die geltenden Hygieneauflagen.


Chaostreff Oktober 2021

Xin Chao, Hildegard-Burjan-Platz 1, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Für diesen Stammtisch treffen wir uns auf wieder vor Ort! - Start ist wie immer 19:00 Uhr.

Ort: Xin Chao, Hildegard-Burjan-Platz 1, 02826 Görlitz

Bitte beachtet die geltenden Hygieneauflagen.


Chaostreff September 2021

Obermühle, An der Obermühle 5, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Für diesen Stammtisch treffen wir uns auf wieder vor Ort! - Start ist wie immer Mal 19:00 Uhr.

Ort: Obermühle, An der Obermühle 5, 02826 Görlitz

Bitte beachtet die geltenden Hygieneauflagen.


Chaostreff August 2021

Krishna, Dr.-Friedrichs-Str. 3, 02826 Görlitz

Start: 19:30

Für diesen Stammtisch treffen wir uns auf wieder vor Ort! - Start ist dieses Mal 19:30 Uhr.

Ort: Krishna, Dr.-Friedrichs-Str. 3, 02826 Görlitz

Bitte beachtet die geltenden Hygieneauflagen.


Chaostreff Juli 2021

Casa Nova, Untermarkt, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Für diesen Stammtisch treffen wir uns auf wieder vor Ort! - Start ist wie immer 19 Uhr.

Ort: Casa Nova, Untermarkt, 02826 Görlitz

Bitte beachtet die geltenden Hygieneauflagen.


logo

JUG-Görlitz: Ultraschnelle Java In-Memory Datenbank-Anwendungen & Microservices mit MicroStream

Vortrag der Java-User-Group zum Thema Ultraschnelle Java In-Memory Datenbank-Anwendungen & Microservices mit MicroStream.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2021-06-30-microstream/.







logo

logo

logo

logo


logo

Linux-Stammtisch Januar 2020

Wirtshaus „Zur Altstadt“, Elisabethstraße 16, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Am 10. Januar 2020 gehen wir gemeinsam zum Wirtshaus zur Altstadt, Elisabethstraße 16, 02826 Görlitz. Start ist wie immer 19 Uhr! Falls ihr den Kalender "Gastliches Görlitz" für dieses Jahr habt, könnt ihr den Gutschein dafür dort einlösen. Gebt mir dafür am besten kurz vorher Bescheid, damit ich das voranmelden kann - ich werde dafür eine Option im Doodle mit angeben.

Doodle zur Teilnahme: https://doodle.com/poll/zhm7tzdxpaqch38z


logo

36C3 - Kongressglotzen

Görlitzer Kickerking e. V., Hospitalstr. 14, 02826 Görlitz

Start: 13:00

Jedes Jahr, kurz vor dem Jahreswechsel veranstaltet der Chaos-Computer-Club seinen Chaos Communication Congress (36C3) mit Vorträgen zu technischen, kulturellen und politischen Themen und Aktionen. Für alle, die nicht vor Ort in Leipzig dabei sein können, werden die Vorträge live gestreamt und zum späteren Anschauen aufgezeichnet.

Wir laden deshalb herzlich dazu ein, am 29.12.2019 ab 13:00 Uhr in den Räumlichkeiten des Görlitzer Kickerking e. V. mit uns zusammen Vorträge anzuschauen, zu diskutieren und an eigenen Projekten zu basteln.

flyer



logo

logo

Linux Presentation Day

Volkshochschule Görlitz

Start: 13:00

Beim Linux-Presentation-Day können Sie das freie Computer-Betriebssystem Linux kennenlernen und erhalten einen Einstieg in die Welt der Open-Source-Software. In kurzen Vorträgen werden neben Linux auch Software-Alternativen vorgestellt, die für die meisten Privatanwender wichtig sind. Zusätzlich zu Hinweisen für den einfachen Umstieg auf Linux beleuchtet die Veranstaltung zudem häufige Fallstricke und deren Lösung.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Volkshochschule Görlitz organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir bitten um die Voranmeldung unter: https://www.vhs-goerlitz.de/index.php?id=24&kathaupt=11&knr=19H53210&kursname=Linux+Presentation+Day



logo

Vortrag: Passwort-Sicherheit

Humboldtsaal, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz

Start: 18:00

Wer im Internet unterwegs ist kennt das Problem: An vielen Stellen werden Passwörter benötigt. Und obwohl regelmäßig Hinweise zu sicheren Passwörtern die Runde machen, benutzen die meisten Leute doch vergleichsweise unsichere Passwörter. Die Folge sind gekaperte Internet-Accounts und der Verlust von vertraulichen Daten.

Im Vortrag wird gezeigt, was sichere Passwörter ausmacht und wie Sie selbst sichere Passwörter erzeugen und benutzen können. Dabei gehen wir auch auf häufig gehörte Tipps und Tricks ein und klären, welche davon tatsächlich sinnvoll sind und welche Sie lieber schnell vergessen sollten.

Neben diesen ganz praktischen Aspekten wollen wir aber stets auch die technischen Hintergründe beleuchten: Wie speichern und verarbeiten Dienste-Anbieter Ihre Passwörter und was passiert eigentlich beim Anmelden an einer Webseite? Und wie gelingt es böswilligen Angreifern eigentlich, auch vermeintlich sicher aussehende Passwörter herauszufinden?

Der Digitale Oberlausitz e.V. lädt herzlich ein. Der Vortrag von Manuel Mauky (Vorsitzender Digitale Oberlausitz e.V.) richtet sich an ganz normale Anwender. Technische Vor-Kenntnisse sind nicht notwendig.

Der Eintritt beträgt 1€.


Linux-Stammtisch Oktober

Restaurant Schwibbogen, Untermarkt 34, 02826 Görlitz

Start: 19:30

Liebe Linuxer!

Dieses Mal treffen wir uns am 11.10.2019 um 19:30 Uhr im Restaurant Schwibbogen am Obermarkt 34, 02826 Görlitz. (Dieses Mal hoffentlich wirklich. :-) ) Wenn ihr dabei sein mögt, tragt euch bitte in folgendes Doodle ein:

https://doodle.com/poll/qs784wsnmykvx474



logo

Fabmobil in Zittau

Marktplatz Zittau

Flyer

Vom 1. bis 4. September 2019 kommt das Fabmobil nach Zittauf auf den Marktplatz. Organisiert wird die Veranstaltung vom Freiraum Zittau e.V. und dem Hackerspace Zittau.

Das Fab(rik)mobil ist ein Doppelstockbus mit Werkstatt und Klassenzimmer. Mehrere 3D-Drucker, Computer zum Konstruieren, Bibliothek, Bohrmaschinen, Sägen, Laser-Schneid-Gerät für z.B. Sperrholz, Lötkolben und Werkzeuge sind vorhanden. Zusammen mit den fachkundigen BetreuerInnen wird zum Tüfteln und Bauen eingeladen.

  • Sonntag 14-18 Uhr steht der Bus zum Erkunden offen, die Möglichkeiten werden vorgestellt. Unter anderem kann der 3D-Druck selbst probiert

werden und es gibt Laser-Cutter-Vorführungen.

  • Montag bis Mittwoch 10-16 Uhr läuft ein Workshop zum Thema Licht. Unter Anleitung werden kreative Lichtinstallationen gebaut oder mit LEDs &

Arduino programmiert. Genutzt wird alles im Bus mit 3D-Druck, Laser-Cutter, Elektronik etc.

  • (Anmeldung per Mail*, kostenfrei, Schüler? -> Freistellung in der Schule beantragen!)

  • Sonntag und Dienstag 16:30 Uhr gibt es eine Führung zum Hackerspace Zittau

Weitere Infos: werkraum.freiraumzittau.de


logo

Vortrag: Internetkriminalität

Humboldtsaal, Platz des 17. Juni 2, 02826 Görlitz

Start: 18:00

Das Internet bietet seinen Nutzern zahlreiche Möglichkeiten, die vor ein paar Jahren noch undenkbar gewesen wären. Die Entwicklung ist rasant und es ist kein Ende in Sicht. Im Gegenteil: als Medium unserer Zeit ist es fest in Alltag und Arbeit integriert.

Leider wird dabei gerade der Bereich Sicherheit häufig unterschätzt. Das wichtigste für einen sicheren Umgang im Internet ist Aufklärung. Man lernt schnell skeptischer zu sein, die Dinge zu hinterfragen und bewusster durch den Digitalen Alltag zu gehen. Viel zu gern wird der sorglose Nutzer von Kriminellen missbraucht, um sich auf Kosten anderer zu bereichern.

Für Jörg-Karsten Friebe (Kommissariatsleiter der Polizei in Görlitz) sind die Schattenseiten des Internets tagtäglich sichtbar. Für ihn ist es eine Herzensangelegenheit, mit einem Vortrag aufzuzeigen, worauf man achten muss, um Kriminellen nicht ins Netz zu gehen. Er betont, das gerade die Anonymität im Internet, Kriminelle verlocke, sorglose Nutzer zu bedrohen. Im Vortrag werden daher u.a. folgende Kernthemen behandelt:

  • Die E-Mail - das große Einfallstor!
  • Onlinefakeshops & gefälschte Angebote
  • Onlinetrading & Gewinnversprechen
  • Phishing, auch Voicephishing
  • Die Zukunft: Das Internet of Things (IoT)

Der Digitale Oberlausitz e.V. lädt alle Personen ein, die im Internet unterwegs sind und sich Gedanken um IT-Sicherheit machen. Ziel soll sein, ein gesundes Verständnis aufzubauen und mögliche Lösungsvorschläge zu zeigen. Besondere IT-Kenntnisse sind dabei nicht erforderlich.

Der Eintritt beträgt 1€.


logo

JUG Grillen

Campus der Hochschule in Görlitz, Brückenstraße 1, 02826 Görlitz

Start: 18:00

Die Java User Group Görlitz geht in die Sommerpause. Anstelle von Vorträgen gibt es daher unser traditionelles JUG-Grillen am 16. August. Unterstützt werden wir dieses Jahr vom Fachschaftsrat Informatik der Hochschule Zittau/Görlitz, die uns freundlicherweise ihren Grille zur Verfügung stellen sowie die Organisation der Location am Campus der Hochschule übernommen haben.

Eingeladen sind alle Freunde der JUG. Das Treffen dient dem Austausch und netten Gesprächen in einer lockeren Atmosphäre. Bitte bringt eurer eigenes Grillgut mit!


logo

Robotik JugendAkademie

Rabryka, Bautzner Str. 32, 02826 Görlitz

Start: 10:00

Du bist zwischen 12 und 17 Jahre alt und interesiert dich für Technik, Programmieren und Roboter, dann bist du hier genau richtig. Wir wollen eine Woche lang Roboter bauen und programmierern. Programmiervorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zeit: 15. – 19. Juli 2019 jeweils 10 – 16 Uhr

Ort: RABRYKA, Bautzner Str. 32, 02826 Görlitz

Anmeldung: https://podio.com/webforms/22960308/1631335

Website: http://tecryka.de

Flyer-RobotikAkademie.pdf


Linux-Stammtisch Juli

Mama Africa, Lutherstraße 13, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Liebe Linuxer,

Wir wollen die beginnende Urlaubs- und Sommerzeit dazu nutzen, uns auch kulinarisch mal wieder auf eine Reise zu begeben. Daher möchten wir diesen Monat ins Mama Africa auf der Lutherstraße 13 gehen. Beginn ist wie immer 19 Uhr.

Zur Info: http://www.mama-africa.de/Goerlitz/das-Restaurant/

Wenn ihr dabei sein mögt, tragt euch bitte in unser Doodle ein, damit wir ausreichend Plätze reservieren können.

https://doodle.com/poll/gbw73rtbw9749ke2


logo

logo

BSZ Görlitz: Schüler-Workshop Spieleprogrammierung

Berufliches Schulzentrum Christoph Lüders Görlitz, Carl-von-Ossietzky-Str. 13-16, 02826 Görlitz

Start: 09:00

Am 01. Juli organisieren wir einen Workshop zur Spieleprogrammierung für Schüler des BSZ Görlitz. Gemeinsam mit den Schülern wollen wir ein einfaches Jump-and-Run-Spiel auf Basis von GDevelop bauen.

Plakat


logo

Linux-Stammtisch Juni

Salü, Schwarze Straße 7, 02826 Görlitz

Start: 19:30

Liebe Linuxer,

auch in diesem Monat weichen wir noch einmal von unserem Muster ab und treffen uns erst am 3. Freitag im Monat! Dieses Mal sind wir zu Gast im Salü, Schwarze Straße 7, 02826 Görlitz.

Wenn ihr dabei sein mögt, tragt euch bitte in unser Doodle ein, damit wir ausreichend Plätze reservieren können.

https://doodle.com/poll/xs5ex8x3fc3uaz6a

Update vom 20.06.2019: Wir starten dieses Mal erst 19:30 Uhr.


logo

logo

logo

JUG-Görlitz: OAuth 2.0/OpenIDConnect mit Keycloak

Vortrag der Java-User-Group zum Thema OAuth 2.0/OpenIDConnect mit Keycloak.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2019-05-29-oauth/.



logo

logo

logo

logo

JUG-Görlitz: It's a JDK jungle out there - oder wie es mit den neuen Java-Versionen geordnet weitergeht

Vortrag der Java-User-Group zum Thema It's a JDK jungle out there - oder wie es mit den neuen Java-Versionen geordnet weitergeht.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2019-04-24_jdk_jungle/.



logo


logo

JUG-Görlitz: Java Reflection: Classes behind the scenes

Vortrag der Java-User-Group zum Thema Java Reflection: Classes behind the scenes.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2019-02-27_reflection/.



logo

Linux-Stammtisch Januar

Siebenbürgen, Neißstraße 28, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Liebe Linuxer,

noch ein frohes neues Jahr euch allen!

Mit dem neuen Jahr wollen wir uns auch in einer neuen Gaststätte treffen, die erst Mitte Dezember eröffnet hat!

Treff ist am 11.01.2019 um 19 Uhr in der Gaststätte "Siebenbürgen" (https://siebenburgen-gaststatte.business.site) auf der Neißstraße 28 in 02826 Görlitz.

Bitte tragt euch ins Doodle, ein, wenn ihr dabei seid: https://doodle.com/poll/avt8eqi9gpx3szn9

Bis dahin und eine schöne Woche


Congress Everywhere - 35C3 @ Görlitz

Jedes Jahr, kurz vor dem Jahreswechsel veranstaltet der Chaos-Computer-Club seinen Chaos Communication Congress (35C3) mit Vorträgen zu technischen, kulturellen und politischen Themen und Aktionen. Für alle, die nicht vor Ort in Leipzig dabei sein können, werden die Vorträge live gestreamt und zum späteren Anschauen aufgezeichnet.

Wir laden deshalb herzlich dazu ein, am 30.12.2018 in den Räumlichkeiten der Hochschule mit uns zusammen Vorträge anzuschauen, zu diskutieren und an eigenen Projekten zu basteln. Dazu steht uns der Raum 154 im Gebäude G2 im Zeitraum zwischen 10 und ca. 18 Uhr zur Verfügung.

flyer


Linux-Stammtisch Dezember

Sushi Yama, Weberstraße 11, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Liebe Linuxer,

in einer Woche (am 14.12.2018) treffen wir uns zum letzten Mal in diesem Jahr zum Linux Stammtisch, wie gehabt um 19 Uhr!

Dieses Mal gehen wir in das neu eröffnete Sushi Yama auf der Weberstraße 11, 02826 Görlitz. Dort gibt es neben Sushi übrigens auch Ramen, Miso Suppe und andere japanische Gerichte.

Bitte tragt euch in folgendes Doodle ein, wenn ihr dabei seid!

https://doodle.com/poll/hf3wzgmbmxrxiihp

Bis dahin


logo

Linux-Stammtisch November

Café Kugel, Weberstraße 10, 02826 Görlitz

Start: 19:00

Liebe Linuxer,

der zweite Freitag im Monat ist so rasch gekommen, wie diese Einladung kurzfristig ist. Daher freue ich mich auf euch am Freitag im Café Kugel gemeinsam einen netten Linux-Abend zu verbringen.

Ihr findet das Café Kugel auf der Weberstraße 10 in 02826 Görlitz.

Bis dahin!


Linux-Stammtisch August

Daszyńskiego 17, 59-900 Zgorzelec, Polen

Start: 19:00

Am 14. September 2018 um 19 Uhr geht es mit dem Linux-Stammtisch ins Miódmaliny in Zgorzelec!

Die Adresse ist: Daszyńskiego 17, 59-900 Zgorzelec, Polen

Wer jetzt nicht weiß, was gemeint ist: Wir waren schon einmal dort, das Restaurant befindet sich direkt an der Neiße und ist auch als "Honighimbeere" oder "Himbeere" bekannt. Den Rest verrät euch im Zweifel eure Suchmaschine der Wahl. :-)

Tragt euch bitte in folgendes Doodle ein, ob ihr dabei seid:

https://doodle.com/poll/35vpdxv77ns7yawy

Viele Grüße Marlene vom Linux Stammtisch


Linux-Stammtisch August

Salü, Schwarze Straße

Start: 19:00

Am 10.August trifft sich der Linux-Stammtisch wie immer um 19:00 Uhr. Dieses Mal sind wir im Salü in der Schwarzen Straße zu Gast.


logo

JUG-Görlitz: Immutable Data - Unveränderliche Daten im Griff

Vortrag der Java-User-Group zum Thema Immutable Data - Unveränderliche Daten im Griff.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2018-06-27-immutable-data/.


logo

logo

logo

logo

JUG-Görlitz: Entwicklung von Java Applikationen auf der SAP Cloud Platform

Vortrag der Java-User-Group zum Thema Entwicklung von Java Applikationen auf der SAP Cloud Platform.

Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der JUG unter:
https://jug-gr.de/talks/2018-02-28-java_auf_sap_cloud/.


logo